
Kfz-Zulassung für EU-Import in Bulgarien – Ablauf, Kosten und rechtliche Grundlagen
Wenn Sie ein Fahrzeug aus einem anderen EU-Land nach Bulgarien importieren, müssen Sie beachten, dass die Zulassung grundsätzlich in dem Land erfolgt, in dem der Fahrzeughalter seinen ständigen Wohnsitz hat. In diesem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Kosten, benötigten Dokumenten und dem Ablauf der Fahrzeugzulassung für EU-Importe in Bulgarien.
Für einen vorübergehenden Aufenthalt unter 6 Monaten in Bulgarien ist keine Zulassung erforderlich, solange das Fahrzeug im Herkunftsland zugelassen ist. In diesem Fall fallen lediglich Straßennutzungsgebühren (Vignetten, Maut – 97BGN/Jahr) an – soweit gesetzlich vorgesehen.
🚗 Zulassung eines Fahrzeugs – Erstzulassung bei EU-Import
Wenn Sie ein Fahrzeug als „neuen Import“ (erstmalig in Bulgarien zugelassen) anmelden, müssen Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erwerb folgende Dokumente bei der zuständigen KAT-Zulassungsstelle vorlegen – je nach ständigem Wohnsitz:
Erforderliche Unterlagen für die Anmeldung eines EU-Importfahrzeugs:
- Kaufvertrag oder Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung auf Ihren Namen)
- Fahrzeugpapiere aus dem Herkunftsland (Fahrzeugschein & Fahrzeugbrief)
- Nachweis über bezahlte Ökosteuer (Produktsteuer)
- Versicherungspolice für die Haftpflichtversicherung „Grazhdanska otgovornost“
- Antrag auf Zuteilung eines Kennzeichens (nach Wohnsitzadresse)
- Formular „Anlage 12“ – Erklärung zur Umweltabgabe
- Formular „Anlage 2“ – Erklärung zum Erwerb des Fahrzeugs
- Originalrechnung (auf den Namen des Käufers) + Kopie
- ggf. Übersetzungen und Beglaubigungen (bei Dokumenten in Fremdsprachen)
📌 Wichtig:
Bevor das Fahrzeug zugelassen wird, muss der Käufer eine gültige Haftpflichtversicherung, sowie die Ökosteuer bezahlt haben. Erst danach kann der Antrag auf Kfz-Zulassung erfolgen.
Kosten & Ablauf
✅ Gesamtkosten für die Fahrzeugzulassung in Bulgarien:
📄 1. Verwaltungsgebühr bei KAT (Zulassungsstelle)
– ca. 54 BGN für neue Nummernschilder, Fahrzeugschein und Gebührenmarken.
🛡 2. Kfz-Haftpflichtversicherung
Da das Fahrzeug noch keine Kennzeichen besitzt, wird zunächst eine Einmonatsversicherung abgeschlossen, um die Überführung und Registrierung zu ermöglichen.
– Preis für 1-Monats-Versicherung: ca. 50–80 BGN
– Danach wird eine reguläre Jahrespolice abgeschlossen:
▫️ Gesamtpreis: 250–350 BGN, Zahlung in Raten möglich
♻ 3. Umweltabgabe (Produktsteuer / Ökosteuer/Ekotaksa)
– Abhängig von:
▫️ Alter und Typ des Fahrzeugs (Benzin, Diesel, Elektro, Hybrid)
▫️ Fahrzeugkategorie (M1, N1 usw.)
🧰 4. Pflichtausstattung für das Fahrzeug
– Erste-Hilfe-Set, Feuerlöscher, Warndreieck, Warnweste
– Preis: ab 50 BGN
Tabelle: Ökosteuer für Fahrzeuge der Kategorien M1 und N1
Fahrzeugtyp | Bis 5 Jahre | 5–10 Jahre | Über 10 Jahre |
---|---|---|---|
Pkw (Kategorie M1) | ~150 BGN | ~220 BGN | ~310 BGN |
Lieferwagen (N1) | ~180 BGN | ~240 BGN | ~330 BGN |
Elektrofahrzeuge | 0 BGN | 0 BGN | 0 BGN |
Hybridfahrzeuge | 50 % Rabatt auf die Ökosteuer |
Fahrzeugkategorien laut bulgarischem Gesetz
🚗 Kategorie M – Personenbeförderung
- M1: Pkw mit bis zu 8 Sitzplätzen (ohne Fahrer)
- M2: Mehr als 8 Sitzplätze, max. 5 t Gesamtgewicht
- M3: Mehr als 8 Sitzplätze, über 5 t
🚚 Kategorie N – Gütertransport
- N1: Bis 3,5 t – Kleintransporter
- N2: 3,5 – 12 t
- N3: Über 12 t
Weitere mögliche Kosten:
✔️ Übersetzung & Beglaubigung von Fahrzeugdokumenten – ca. 100 BGN
✔️ Technische Hauptuntersuchung (HU) – ca. 45–60 BGN
✔️ Überführung oder Pannendienst bei nicht fahrbereitem Fahrzeug – nach Entfernung berechnet
Fazit
Die Gesamtkosten für die Zulassung eines EU-Importfahrzeugs in Bulgarien liegen in der Regel zwischen 350 und 550 BGN, abhängig von Fahrzeugtyp, Motorisierung, Alter und Versicherung.
📌 Tipp: Wenn Sie Zeit und Nerven sparen möchten, empfehlen wir einen professionellen Zulassungsdienst. Diese erledigen den gesamten Ablauf für Sie – inklusive Behördengänge – gegen eine Servicegebühr von 150 Euro.
ANGEBOT